Wir sind für Sie da.
Sie interessieren sich für den SmartWasteBag im gewerblichen Bereich?
Sie haben allgemeine Fragen zu unseren Produkten?
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir melden uns umgehend.
Wir sind besser als andere!
Mittlerweile gibt es zahlreiche Angebote wiederverwendbarer Säcke auf dem Markt. Keine der anderen Marken ragt an unsere Qualität heran.
Was haben wir, was andere nicht haben?
- Made in Germany
- Umweltsiegel "Blauer Engel" zertifiziert
- Öko-Tex Standard 100, Produktklasse 1 zertifiziert
- schadstofffrei
- anti-Schimmel-beschichtet
- stark schmutzabweisend
- Innenseite 100 % aus Polyurethan, Außenseite 100 % Polyester
- ohne PVC und Weichmacher
- lichtecht (höchste UV-Stabilität)
- wasserdicht
- schnelltrocknend
- atmungsaktiv
- antibakteriell
- geruchshemmend
- waschbar
- fusselfrei
- mikroplastikfrei
- Dauereinsatz (> als 500 Waschvorgänge)
- Leichtgewicht
- platzsparend lagerfähig
Unsere Qualität - Ihr Gewinn!
Die Marke Smartwastebag steht für höchste Qualitätsanforderungen. Selbst im Reinraum kommen Smartwastebags zum Einsatz. Bekanntlich hat Qualität ihren Preis. Mit dem Smartwastebag setzen Sie auf höchste Qualität und sparen dennoch!
Ein 120-Liter-Einwegplastiksack kostet für einen einmaligen Gebrauch mind. 0,10 € - der 120-Liter-Smartwastebag kostet in der Anschaffung 20 € und ist mindestens 500 mal nutzbar - ab der 336 Anwendung sparen Sie somit mindestens 10 € je angeschafften Smartwastebag. Bei pfleglicher Behandlung hält der Smartwastebag noch sehr viel mehr Anwendungen aus. Eine Investition, die sich finanziell lohnt und mit der Sie einen erheblichen Beitrag zur Plastikvermeidung leisten.
Egal ob Mehrparteienhäuser, Bürokomplex, Lagerhalle oder Großküche - in jedem Reinigungskonzept spielt Abfallentsorgung eine wichtige Rolle. Es entsteht überall eine Menge Abfall. Genauso wichtig ist das Thema Nachhaltigkeit beim Transport nasser Wischbezüge. Herkömmliche Plastik-Müllbeutel haben jedoch durch ihre Produktion mit fossilen Brennstoffen einen erheblichen Einfluss auf den CO2-Haushalt, die Umwelt und das Klima und sind auf Dauer teurer als Mehrwegbeutel.
Mit der Umstellung Ihres Systems auf wiederverwendbare Müll- und Transportbeutel leisten Sie einen großen Beitrag zur Einsparung in Ihrem Unternehmen und verbessern den CO2-Fußabruck Ihres Unternehmens.
Mit dem Einsatz der Smartwastebags verbessern Sie Ihre Möglichkeiten der Zertifizierung, wie z. B. DIN EN ISO 14001, DIN EN ISO 26000. GRI, CSR oder ESG.
Auf welche Fragestellungen Sie bezüglich wiederverwendbarer Müll- und Transportbeutel auch treffen - wir helfen Ihnen gerne weiter und beraten Sie zu Themen wie: Produktanwendung, Produktgrößen und -formen, Verschlüssen, möglicher Produktbedruckung und Weiterverkauf im Handel.
So erreichen Sie uns.
Schreiben Sie uns eine Nachricht oder sprechen Sie direkt mit unserem Team. Sie erreichen uns per E-Mail, per Kontaktformular oder Telefon. Wir freuen uns auf Sie!






